Weihnacht
Und viele (1613)
Und viele
Und viele Lichter brennen wieder
die Dunkelheit, sie wird erhellt
viele Kinder lernen Weihnachtslieder
die an Weihnachtstagen vorgestellt
so steigt die Spannung in den Tagen
wo jeder sich auf Weihnacht freut
das Mädchen darf ein Gedicht aufsagen
Großeltern sind doch sehr erfreut
der Tannenbaum wird aufgestellt
mit Lämpchen, Kerzen er erhellt
geschmückt steht er dann in dem Raum
beginnen kann der Weihnachtstraum
04.12.2019
im Heimatmuseum Sandweier
©Gerhard Ledwina
Nr. 1613 aus Band 61
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Der Abend (1609)
Der Abend
Der Abend so dunkel
das Wetter so kalt
kaum Blätter am Baume
das Jahr, es wird alt
das Holz brennt im Ofen
in der Küche der Herd
dort riecht es nach Plätzchen
es weihnachtet sehr
der Raum wird erleuchtet
und der Baum ist geschmückt
verpackt sind die Päckchen
sind alle entzückt
20.11.2019
im Heimatmuseum Sandweier
©Gerhard Ledwina
Nr. 1609
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
An Weihnachtstagen (1538)
An Weihnachtstagen
An Weihnachtstagen
die Sinne baden
ins Meer des Glücks
schwimmst du zurück
die Glocken klingen
und Menschen singen
vom Kindlein im Stall
sie singen doch all
von Freude und Glück
bei dir bleibt zurück
die sinnliche Zeit
öffnet Herzen doch weit
©Gerhard Ledwina(*1949)
21.12.2018
Nr. 1538 aus Band 58
Am Weihnachtsbaum (1293)
Am Weihnachtsbaum
Am Weihnachtsbaum die Kerzen brennen
und kleine Kinder davor singen
im großen Glück und mit leuchtenden Augen
sie ihre Geschenke fröhlich aufsaugen
Sie spielen so freudig
es ist schon bald zehn
nun müssen sie bald
in ihre Bettchen gehen
Sie werden kaum müde
es ist so ihr Glück
und sind schon ganz traurig
wenn sie müssen zurück
Sie sind heute bei Oma und Opa zu Haus
und müssen wegen des Heimweges hier nun raus
Oma und Opa, sie winken ihnen noch zu
im Haus der Großeltern ist wieder die Ruh
©Gerhard Ledwina(*1949)
Nr. 1293 aus Band 48
Die Glöckchen (1296)
Die Glöckchen
Die Glöckchen klingen hell und klar
es singt die ganze Engelsschar
Frohlocken in der Weihnachtszeit
die Kinderaugen öffnen sich gar weit
und sind sehr fröhlich frohgemut
Da freuen sich die Eltern,
dies tut gut
©Gerhard Ledwina(*1949)
im Jahre 2014
Nr. 1296 aus Band 48
Der Tannenbaum (1432)
Der Tannenbaum
Und langsam geht das Mütterlein
so schnell wie sie nur kann
in der einen Hand einen Stock fürs Kreuz
in der anderen eine Tann
Denn einsam will das Mütterlein
zuhause heute nicht sein
darum schmückt sie ihren Tannenbaum
dann ist sie nicht allein
©Gerhard Ledwina(*1949)
23.12.2016
(Nr. 1432 aus Band 54)
Es kann nur (1185)
Es kann nur
Ein Tannenbaum im Zimmer steht
und die Spieluhr sich im Takte dreht
Die Kinder spielen und es duftet so fein
da kann es nur die Weihnachtszeit sein
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
Nr. 1185 aus Band 44
Spaziergang in der Weihnachtszeit (1173)
Spaziergang in der Weihnachtszeit
Spaziergang in der Weihnachtszeit
da öffnen Herzen sich gar weit
wenn viele tausend Lichter blinken
von oben auch die Engel winken
wenn Musik stimmt dich fröhlich ein
in der Weihnachtszeit soll dies so sein
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(12.12.2012 im Heimatmuseum Sandweier)
(Nr.: 1173 aus Band 43)
Glanz der Augen (1068)
Glanz der Augen
Glanz der Augen, Kinderfreude
sind empfänglich, nicht nur heute
Freuen sich, ist Weihnachtszeit
und das Christkind, nicht mehr weit
Kinder sind doch etwas Schönes
freuen sich zu jeder Zeit
Öffnen weit doch ihre Herzen
in der schönen Weihnachtszeit
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1068 aus Band 39)
Adventszeit (815)
Adventszeit
Du herrlich Licht
in dunklen Stunden
die du die Jahreszeit
erhellst
Erstrahlst mit
vielen tausend Birnchen
doch nur die
Menschlichkeit, die zählt
Das Licht soll Freude dir
doch schenken
Besinnlichkeit gehört
auch noch dazu
Und sollst an
Andere auch noch denken
die es nicht so gut haben
vielleicht wie Du
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 815 aus Band 29)
Anmerkung: Dieses Gedicht wurde im
Mitteilungsblatt der Gemeinde Otterwisch mit dem Ortsteil Großbuch in der Ausgabe Nr. 7 vom 11. Dezember 2015 auf der Seite 10 abgedruckt.
Weihnachtsstunden I (809)
Weihnachststunden
Weihnachtsstunden
Glück gefunden
sind der Stunden
heller Klang
Strahlende Augen
Kinder spielen
unter Weihnachts-
kerzenschein
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 809 aus Band 29)
Oh Tannenbaum (807)
Oh Tannenbaum
Oh, Tannenbaum
du schönes Wunder
erblühst in dunkler
Jahreszeit
Die Menschen sich
in Frieden finden
wenn sie zur
Weihnachtszeit bereit
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 807 aus Band 29 )
Weihnachtslichterstunden (912)
Weihnachtslichterstunden
Weihnachtszeit sind Lichterstunden
die auf Freude hoffen lässt
Mit Familie und den Freunden
feiert man ein schönes Fest
Weihnachtszeit, der Kinder Freude
Augen werden fröhlich groß
Diese Stunden Kinderglückes
ist der Eltern schönstes Los
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 912 aus Band 33 )
Weihnachtsstunden II (913)
Weihnachtsstunden
Weihnacht sind doch schöne Stunden
Freude kommt ins Herz hinein
Mit den Kugeln, vielen bunten
ist die Weihnachtszeit doch fein
Viele Lichter, schöne Weisen
Weihnachtlich dir ins Herze ziehn
Weihnachtsstunden, die beweisen
Weihnachtszeit, die ist so schön
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 913 aus Band 33)
Oh Weihnacht (804)
Oh Weihnacht
Oh Weihnacht
wie bist du so schön
Der Weihnachtsmann
der ächzt und stöhnt
Was alles hat er
noch zu tun
das lässt Knecht Ruprecht
auch nicht ruhn
So ziehen sie von Haus zu Haus
und geben die Geschenke aus
Helles Kinderlachen erschallt in jedem Raum
Da kann selbst der Weihnachtsmann noch staun´
Viel Lobgesang
Die Engel klingen
wenn Weihnachtsmänner
Geschenke bringen
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 804 aus Band 29)