Winter
Sturmgeplagt
Sturmgeplagt wehen weiße Flocken
wild durch Häuserschluchten fern
Ach wie freut man sich auf den Sommer
und die Sonne sieht man gern
Muß dann nicht mehr länger frieren
eingemummt im dicken Schal
hört die Vögel jubilieren
am Strand, in den Bergen und im Tal
Autor ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1002 aus Band 37 )
Tags: Eis , Flocken , Schnee , Vögel , Winter
Frühlingshoffnung
Verzaubert sind der Landschaft lichte Räume
mit Schnee bedeckt sind Büsche, Weg und Bäume
Im Dunst des Winters klirrt der kalte Frost
die Förster füttern Wild im weiten Forst
Sehr schön kann sein die Zeit im Winterkleid
doch man sich freut auf schöne Frühlingszeit
Autor ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1001 aus Band 37 )
Anmerkung: Diese Gedicht wurde in
Blickpunkt, Mitteilungsblatt der Schule Bernstrasse Ostermundingen, Schweiz, Titelseite, Ausgabe Nr. 61, Februar 2017 abgedruckt.
Tags: Frühling , Hoffnung , Kälte , Schnee , Winter
Schönheit des frühen Frühjahrs
Tags: Bilder , blühen , Blumen , Christrosen , Helleborus , Winter
Es wird gekratzt
Es wird gekratzt
ist nicht mehr warm
Der Winter nimmt
uns kraftvoll an
Beim Auto ist
die Scheibe zu
Das Eis frei kratzen
darfst nun du
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 800 aus Band 28)
Tags: Eis , Eis frei kratzen , Eis kratzen , gefroren , Kälte , Scheibe zu , Winter , Wintergedicht
Urlaubsstunden
Viele Jahre, Urlaubsstunden
in dem Ort, der einem gefällt
das ist Urlaub und Erholung
einzig dies, was wirklich zählt
Gastfreundlichkeit und nette Worte
Berge und ein weiter Blick
denkt man gerne an die Tage
an die Urlaubszeit zurück
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 526 aus Band 18)
Tags: Erholung , Frühling , Gastfreundlichkeit , gleicher Urlaubsort , Herbst , nette Worte , Sommer , Urlaub , Urlaub in den Bergen , Winter
Schneeflocken tanzen
Schneeflocken tanzen
Herrlich der Schein
verzaubert die Landschaft
im weißen Sein
Zaubert die Trostlosigkeit
in helles Licht
Farben des Winters
in der Sonne sich bricht
Schneeflocken tanzen
Kinder sich freu´n
Sie toben im Winter
den Spaß nie bereu´n
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 562 aus Band 19)
Anmerkung:
Dieses Gedicht wurde im „Lebendiger AdventsKalender“ in Volksmarsen 2014 abgedruckt und im „Haus Kugelsburg, Seniorenwohn – und Pflegezentrum, am 4.12.2014 vorgetragen.
Tags: Farben des Winters , Schneebälle , Schneeballschlacht , Schneeflocken , Schneeflocken tanzen , Winter
Winterlandschaft
Verzuckerte Landschaft
dunkle Wolken
Winter, der da Einzug hält
und der Schnee, der leise fällt
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 567 aus Band 19)
Tags: Schnee , Schneefall , Winter , Winterlandschaft
Eisig ist
Eisig ist die Scheibe zu
gefroren ist das Eis im Nu
Kalt sind jetzt auch deine Hände
Die Winterzeit spricht ihre Bände
Der Schneepflug zieht jetzt seine Runden
und deine Hände sind geschunden
Der Schneemann lacht dir freundlich zu
den Winterdienst, den hast doch du
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 156 aus Band 3)
Tags: Eis , gefroren , Kalte Hände , Schneemann , Schneepflug , Winter , Wintergedicht , Winterzeit
Herbstbeginn
die Zeit
der kalten Dunkelheit
Wärmend ist der Kachelofen
Kuscheln
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 785 aus Band 28)
Tags: Elfchen , Elfchen-Gedichte , Herbstbeginn , Winter
Eingemummt
Eingemummt und eingepackt
man jetzt durch die Lande trabt
Eisig pfeift jetzt auch der Wind
freut sich aber jedes Kind
kann man jetzt den Schlitten nehmen
mit dem Schlittschuh Runden drehen
Eingezuckert und geschmückt
ist das Land, man ist entzückt
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 105 aus Band 2)
Tags: Eingezuckert , Eisig , Kinder , Kinderfreude , Schlitten , Schlittschuh , Winter , Wintergedicht , Winterzeit
Ach, es schneit
Ach, es schneit, wie wunderschön
kann man jetzt spazieren geh´n
Auch die Bäume sind geschmückt
mit dem weißen Schnee beglückt
Schwer nun sich die Äste biegen
in dem leichten Winde wiegen
Spuren finden sich im Schnee
ach wie ist es wunderschön
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 106 aus Band 2)
Tags: Äste biegen , Schneefall , Schneegedicht , Schneelast , Schneespuren , Spuren , Winter , Wintergedicht , wunderschön
Kategorien
Gedichte Archiv Gedichte Archiv
Monat auswählen
Juni 2025 (1)
März 2025 (1)
November 2024 (9)
Juli 2024 (2)
Februar 2024 (4)
Januar 2024 (1)
Dezember 2023 (1)
September 2023 (6)
August 2023 (10)
Juli 2023 (4)
Juni 2023 (1)
Mai 2023 (3)
April 2023 (1)
März 2023 (1)
Januar 2023 (4)
Dezember 2022 (1)
Juli 2022 (3)
Juni 2022 (4)
Mai 2022 (7)
April 2022 (1)
März 2022 (3)
Februar 2022 (4)
Dezember 2021 (3)
Oktober 2021 (2)
Juli 2021 (1)
Juni 2021 (7)
Mai 2021 (3)
April 2021 (10)
März 2021 (1)
Februar 2021 (7)
Januar 2021 (3)
Dezember 2020 (57)
November 2020 (64)
September 2020 (4)
Mai 2020 (2)
April 2020 (4)
März 2020 (17)
Januar 2020 (4)
Dezember 2019 (2)
September 2019 (7)
August 2019 (1)
Juni 2019 (6)
Mai 2019 (7)
Februar 2019 (3)
Januar 2019 (8)
Dezember 2018 (3)
November 2018 (6)
Oktober 2018 (1)
September 2018 (2)
August 2018 (21)
Juli 2018 (3)
Juni 2018 (1)
März 2018 (7)
Februar 2018 (46)
Januar 2018 (50)
Dezember 2017 (8)
Oktober 2017 (3)
September 2017 (6)
August 2017 (2)
Juli 2017 (1)
Juni 2017 (5)
April 2017 (10)
März 2017 (3)
Februar 2017 (5)
Januar 2017 (2)
Dezember 2016 (4)
November 2016 (15)
Oktober 2016 (2)
September 2016 (1)
August 2016 (6)
Juli 2016 (5)
Juni 2016 (2)
Mai 2016 (7)
April 2016 (9)
März 2016 (3)
Februar 2016 (7)
Januar 2016 (5)
Dezember 2015 (6)
November 2015 (6)
August 2015 (6)
Juli 2015 (7)
Juni 2015 (1)
April 2015 (11)
März 2015 (3)
Februar 2015 (1)
Januar 2015 (6)
Dezember 2014 (7)
November 2014 (4)
Oktober 2014 (8)
September 2014 (2)
Juli 2014 (6)
Mai 2014 (11)
März 2014 (10)
Februar 2014 (1)
Januar 2014 (2)
Dezember 2013 (6)
November 2013 (2)
Oktober 2013 (4)
Juli 2013 (11)
Juni 2013 (3)
Mai 2013 (3)
April 2013 (3)
März 2013 (3)
Februar 2013 (6)
Januar 2013 (5)
Dezember 2012 (5)
November 2012 (6)
Oktober 2012 (13)
September 2012 (4)
August 2012 (1)
Juli 2012 (1)
Mai 2012 (1)
April 2012 (1)
Februar 2012 (1)
Januar 2012 (4)
Dezember 2011 (2)
November 2011 (3)
Oktober 2011 (4)
September 2011 (13)
Juni 2011 (2)
April 2011 (6)
März 2011 (10)
Januar 2011 (1)
Dezember 2010 (8)
November 2010 (3)
Oktober 2010 (5)
September 2010 (41)
Mai 2010 (2)
April 2010 (20)
Februar 2010 (5)
Dezember 2009 (3)
November 2009 (5)
August 2009 (2)
Juli 2009 (1)
Juni 2009 (4)
Mai 2009 (2)
April 2009 (5)
März 2009 (3)
Februar 2009 (1)
Januar 2009 (2)
Dezember 2008 (1)
November 2008 (18)
Oktober 2008 (4)
September 2008 (3)
August 2008 (10)
Juli 2008 (3)
Juni 2008 (5)
Mai 2008 (8)
März 2008 (3)
Februar 2008 (13)
Januar 2008 (5)
Dezember 2007 (2)
November 2007 (108)
Oktober 2007 (483)
September 2007 (67)
August 2007 (46)
Mein Motto ist „Ein friedliches Europa ist nicht selbstverständlich“
„Europa braucht Dich jetzt“
Über mich Hallo.
Gedichte schreibe ich erst seit dem Jahr 2000/2001 durch Zufall und aus Freude und Spaß. Nehme mich dabei nicht all zu ernst und es freut mich wenn andere Menschen sich an meinen Zeilen erfreuen.
Bei Veröffentlichung meiner Gedichte möchte ich darum bitten, immer das Gedicht mit ©Gerhard Ledwina(*1949) zu versehen!
Da ich leider auch schon meine Gedichte ohne den Anhang gefunden habe, was weniger schön ist.
Zur Beachtung Bitte beachten sie das ©.
Natürlich würde ich mich auch über´s Einsetzen meines Link´s sehr freuen!
Das Herunterladen zur geschäftlichen Verwendung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Autors.
Wünsche ihnen viel Freude beim lesen.
Letzte Veröffentlichungen