Blumen
In Farbenpracht (1230)
In Farbenpracht
In Farbenpracht
ein Frühjahrskleid
in seiner Schönheit
ist bereit
Da kann der Sommer
gerne warten
wenn man so Blumen
hat im Garten
©Gerhard Ledwina
Nr. 1230 aus Band 46
Herbst 2013
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Als sie (1307)
Als sie
Als sie auf der bunten Wiese
ihren Freund traf, diese Liese
war es um ihr Herz geschehn
beide mit viel Lieb vergehn
Er pflückt ihr noch zur späten Stund
einen Blumenstrauß recht schön bunt
um ihr die Liebe zu beweisen
in ihr Herz hinein zu reisen
Ach, wie ist die Liebe schön
möchte sie doch nie vergehn
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
am 1.4.2015 im Heimatmuseum Sandweier
Blumen im Frühjahr, immer wieder schön
Ein Gedicht der Natur.
In Farbenpracht
In Farbenpracht
ein Frühjahrskleid
in seiner Schönheit
ist bereit
Da kann der Sommer
gerne warten
wenn man so Blumen
hat im Garten
©Gerhard Ledwina(*1949)
Weiter Helleborusfotos unter: http://gerhard.ledwina.de/helleborus-torquatus-und-andere/helleborus-im-jahre-2014/
Rot und Grün (1101)
Rot und Grün
Rot und Grün und all die Farben
musste man doch lange darben
freut man sich, wenn sie zurück
beginnt das schöne Frühjahrsglück
Vögel zwitschern, jubilieren
singen schönes Morgenlied
und die Bäume sprengen Knospen
schaust gern zu, wenn dies geschieht
Kälte zieht nun aus den Räumen
und du solltest nicht versäumen
diese schöne Frühjahrspracht
freut das Herz, das dabei lacht
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1101 aus Band 41)
Die Hitze (1044)
Die Hitze
Die Hitze, die macht einen nieder
und müde werden dabei die Glieder
selbst in der Nacht, statt kühl und lau
ist dir ganz mulmig und ganz flau
Der Sommer ist ja wunderschön
nur diese Hitze, die kann gehn
So will man gern mal draußen sitzen
nicht immer in der Hitze schwitzen
Man freut sich ja auf Sommertage
nur diese Hitze ist ´ne Plage
Oft muss man raus, nur um zu gießen
damit die Blumen weiter sprießen
Wie wünscht man sich einen Regensschauer
damit diese Hitze nicht von Dauer
Darauf kann es gerne wieder schöner werden
mit etwas weniger Hitze, hier auf Erden
Autor ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1044 aus Band 38)
Frühjahrssonne (1026)
Frühjahrssonne
Sonne scheint auf kahle Büsche
lockt das Grün der Blätter vor
Kälte, Eis sind ja verschwunden
Frühling kommt ersehnt hervor
Bunte Farben verdrängen das Graue
Grün an jedem Busch und Baum
Bienen, Hummeln fliegen emsig
Viele Blüten sind ein Traum
Menschen freuen sich auf Frühling
Eis zu schlecken ist doch schön
Auch die Wärme lockt Verliebte
bleiben gern am Wege stehn
Autor ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1026 aus Band 38 )
Anmerkung: Dieses Gedicht ist im
Mitteilungsblatt der Stadt Bad Lausick in der Ausgabe Nr 3 vom 17. März 2017 auf der Titelsseite abgedruckt worden.
Das Frühjahr (837)
Es blüht, es blüht
Es blüht, es blüht
kommt alle her, ihr Leute
Der Krokus blüht
so wunderschön
und macht euch
eine Freude
Der Krokus
läut das Frühjahr ein
in seinen bunten Farben
Er blüht, er blüht
Der Sommer
muss noch warten
Autor ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 837 aus Band 30)
Danke für die Gestaltung des Bildes © Brigitte Nebel
Anmerkung: Dieses Gedicht wurde im
1.) Amts und Mitteilungsblatt der Gemeinde Mömlingen, Ausgabe 11. Februar 2011, Titelseite, 2. Absatz, abgedruckt.
2.) Kultur-Kalender Ausgabe März-April 2011 der Senioren Residenz Am Kurpark in Wien-Oberlass auf Seite 1 abgedruckt.
3.) Informationsblatt WohnGut Oberseifen, Ausgabe April 2011 abgedruckt.
4.) Gemeindebrief der Evangelischen Pfarrgemeinde AB Wien-Favoriten- Christuskirche, Ausgabe Frühjahr 2013, Folge 205, Titelseite März 2013 abgedruckt.
5.) Diakonie Nachrichten, Diakonie Erlangen, Ausgabe Winter 2015, Auflage 1000, Seite 20, März 2015 abgedruckt.
6.) Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Groß Düben, Schleife und Trebendorf in der Ausgabe März 2016 vom 23.03.2016 auf der Titelseite abgedruckt.
hier noch ein Übersetzung im Dialekt:
Übersetzt von ©Gunter Linke
Es hat mich sehr gefreut als ich dies gefunden habe. Danke dafür.
Das Frühjahr kommt II (824)
Das Frühjahr kommt II
Der kalte Wind
fegt über das Land
Die Krokusse werden blühen
Das Frühjahr kommt
mit eisiger Hand
Sie werden sich bemühen
So wunderschön
ist doch das Gelb
und all die anderen Farben
Der Mensch sich nach dem
Frühjahr sehnt
Nach Wärme muss er darben
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 824 aus Band 29)