Ostsee
Beim Sonnenspiel (1393)
Beim Sonnenspiel
Beim Sonnenspiel am Meeresrand
stehst staunend auf dem schönen Strand
die Wellen werfen helle Kronen
das Meer scheint etwas heut zu toben
Der Sand spielt mit den Muscheln, Algen
und scheint sich an dem Strand zu balgen
das Wasser tobt mal vor, zurück
schon wieder fehlt am Strand ein Stück
Die Luft ist trotzdem wunderschön
kannst gerne noch spazieren gehn
und in der Nähe wird geschoben
was hier das Meer hat fortgezogen
damit der Strand wird wieder schön
und bleibst am Wasser gerne stehn
©Gerhard Ledwina(*1949)
7.4.2016
Nr. 1393 aus Band 52
Mit Sand (1390)
Mit Sand
Mit Sand in der Hand
und sitzen am Strand
die Wellen zu sehen
am Strand spazieren gehen
ob Sommer, ob Winter
hier spielen die Kinder
mit Sand oder dem Drachen
man hört sie weit lachen
sie spielen hier gerne
und sehen in die Ferne
mit Sand in der Hand
sitzt man gerne am Strand
©Gerhard Ledwina(*1949)
4.4.2016
Nr. 1390 aus Band 52
Die Welle am Strand (1377)
Die Welle am Strand
Die Welle am Strand
sie spielt mit dem Sand
fließt rauf und mal runter
und ist auch sehr munter
sie tobt und sie hüpft
ist richtig entzückt
sie spielt mit den Algen
da kann sie sich balgen
die Muscheln, sie wirbeln
durch die Wellen am Strand
©Gerhard Ledwina(*1949)
Februar 2015
Nr. 1377 aus Band 52
Am Strande (1359)
Am Strande
Am Strande möchte ich stehen
und Wind um die Nase wehen
den Blick weit in die Ferne
am Himmel abends Sterne
Dem Wasserrauschen lauschen
möchte hier mit keinem tauschen
In der Hand ein Brötchen mit Fisch
ganz lecker und sehr frisch
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
4.1.2016
(Nr. 1359 aus Band 51)
Am Strand da ….. (1351)
Am Strand da ..
Am Strand da gibt es ein Feuerwerk
und viele Menschen stehen
du stehst am Deich wie auf einem Berg
um diesen zuzusehen
So zaubert man ein Farbenspiel
schön an das Himmelszelt
die vielen Menschen freuen sich
weil ihnen dies gefällt
Ein Feuerwerk am Strand zu sehen
kann etwas Schönes sein
und nach dem Urlaub denkt man gern zurück
an diesen bunten Schein
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
20.07.2015
(Nr. 1351 aus Band 51)
Wunderschön sind .. (1333)
Wunderschön sind ..
Wunderschön sind diese Wellen
von dem Strand doch anzusehn
doch mit ihren weißen Kronen
rät man ab hineinzugehen
Unruhig strömt doch dieses Wasser
einmal vor und dann zurück
doch für Menschen, die es wagen
ist es wie ein kleines Glück
Wird die Fahne aufgezogen
sollte man es nicht mehr wagen
in die Wellen einzutauchen
wenn sie noch so wunderschön
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
17.07.2015
(Nr. 1333 aus Band 50)
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Die leichte Brise (1332)
Die leichte Brise
Die leichte Brise um die Nase
den Blick weit auf das Meer hinaus
das sind des Urlaubs schönste Tage
wenn man weit weg ist von Zuhaus
Am Abend einen Fisch genießen
und noch ein kühles Bier dazu
die Sonne ist im Meer verschwunden
am Urlaubsort genießt man Ruh
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
16.07.2015
(Nr. 1332 aus Band 50)
In… (1251)
In…
In der Sonne großes Auge
fährt ein Schiff im Abendlicht
und du siehst stumm dieses Wunder
bist in Demut, kleiner Wicht
Immer wieder ist es ein Schauspiel
wenn die Sonne untergeht
und du stehst auf der Seebrücke
deine Haare werden verweht
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
Aus aktuellem Anlass bitte das Gedicht nur mit Autorennamen verwenden!!! Leider habe ich wieder Gedichte von mir ohne Angabe des Namens gefunden.
Nr. 1251 aus Band 47 „Keine Geschichte nur Gedichte“
Am Strand (1177)
Am Strand
Ein Matjesbrötchen in der Hand
du sitzt genüßlich so am Strand
genießt dein Leben, wunderschön
diese Zeit sollte doch nie mehr vergehn
Du schaust den Möwen gerne zu
die Kinde toben, keine Ruh
genießt dein Leben, hier am Strand
mit Bier und Brötchen in der Hand
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
Ein Flügelschlag (1176)
Ein Flügelschlag
Ein Flügelschlag fliegt über dir
eine Möwe, sie will landen
Die Kinder spielen vorn am Strand
mit Matsch sie gerne sanden
Die Sonne scheint, du sitzt im Korb
genießt die Urlaubstage
und mancher Fisch wird gern verspeist
Zuhaus gehts auf die Waage
Am Abend sitzt du noch am Strand
genießt manch fremdes Bier
Die Urlaubszeit ist doch sehr schön
bist gerne wieder hier
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
Nr. 1176 aus Band 44
Anmerkung: Diese Gedicht steht in der
1.) Ausgabe Nr. 30 der Pfarrnachrichten Pastoralverbund Hohenlimburg-Halden vom 21. Juli 2013. Ohne das ich darauf Einfluß genommen habe.
2.) wurde im Gästebuch Ferienhaus-Volmer in Werdum an der Nordseeküste am 2. Januar 2015 von Gästen des Ferienhauses eingetragen.