Kindergedicht
Strahlend (1426)
Strahlend
Strahlend sind die Kinderaugen
wenn sie andere Kinder sehn
bleiben freudig und erwartend
radebrechend erst mal stehn
So kann jetzt der Weg beginnen
mit kleinen Schritten geht es voran
plappernd sie miteinander reden
die Erwachsenen dies nicht verstehn
Diese Worte haben Bedeutung
sind auch wichtig für das Kind
erwacht das Leben und die Hoffnung
dass dies doch fröhliche Kinder sind
©Gerhard Ledwina(*1949)
20.08.2016
Nr. 1426 aus Band 54
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Das Wunder der Welt (1478)
Das Wunder der Welt
Das Wunder der Welt
dies gibt es für kein Geld
gestaltet durch Liebe
und göttliche Triebe
entsteht neues Leben
kann es Schöneres geben?
Dies Wunder der Welt
das gibt es für kein Geld
©Gerhard Ledwina(*1949)
21.12.2017
Nr. 1478 au Band 56
Spiele (1430)
Spiele
Spiele liebes kleines Mädchen
spiele lang und wunderschön
spiele, dass manch kleiner Ärger
an dir kann vorüber ziehn
©Gerhard Ledwina(*1949)
Dezember 2016
(Nr. 1430 aus Band 54)
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Die Welt entdecke (1353)
Die Welt entdecke
Die Welt entdecke
ich mich strecke
was liegt denn hier
was gibt es da
auch Mamma ist
schon wieder da
um mich zu schützen
vor einem Sturz
denn stehen kann ich
nur sehr kurz
weil ich doch noch
am Krabbeln bin
da zieht es mich
nun überall hin
Ich möchte nun
die Welt entdecken
und übe mich
richtig zu strecken
Autor:©Gerhard Ledwina(*1949)
9.12.2015
im Heimatmuseum Sandweier
(Nr. 1353 aus Band 51)
Mein erstes Jahr (1352)
Mein erstes Jahr
Mein erstes Jahr
ist fast schon um
ich kann nun krabbeln
schau mich um
Die Welt möchte ich
nun schnell entdecken
und kann mich mächtig
auch schon strecken
so machnmal ruft es
halt so nicht
was mach ich da
für ein Gesicht
Ich möchte doch hin
zu diesem Ort
nun ziehen sie mich
wieder fort
was ist denn dort
das ich nicht darf
die Stimme wird laut
und manchmal scharf
Verstehen kann ich
dies noch nicht
mein erstes Jahr
aus meiner Sicht
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
9.12.2015 im Heimatmuseum Sandweier
(Nr. 1352 aus Band 51)
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Wie soll (1311)
Wie soll
Wie soll ich mich denn bemerkbar machen
kann noch nicht reden, noch nicht lachen
deshalb schrei ich manchmal sehr
Eltern kommt doch zu mir her
Bald werd ich mit Mutter lachen
mit dem Vater Späße machen
auch die Oma freut sich sehr
kommen alle zu mir her
Werde im Wagen dann bald sitzen
mit Opa durch die Straßen flitzen
ach wie freuen sich alle sehr
seht nur alle zu mir her
Autor: ©Gerhard Ledwina (*1949)
1.4.2015 im Heimatmuseum Sandweier
Welt erkunden (1312)
Welt erkunden
Kleines Mädchen wird schon groß
klettert weg von Mutters Schoß
will allein die Welt erkunden
und versucht die ersten Runden
Noch geht es nicht so richtig los
schwups liegt sie in Mutters Schoß
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
4.3.2015 im Heimatmuseum Sandweier
Großeltern (1280)
Großeltern
Großeltern zu werden
dies kann man sagen
besteht am Anfang
nur mal aus Warten
Wird es ein Mädchen oder
bekommt sie einen Knaben
da können die Großeltern
nur einmal raten
Trotz dieses Wartens
ist es ein Glück
denken die Großeltern
an ihre Jugend zurück
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
29.10.2014
im Heimatmuseum Sandweier
(Nr. 1280 aus Band 48)
Kinderlachen (1192)
Kinderlachen
Kinderlachen in den Räumen
kommen manche sehr ins Träumen
über ihre Jugendzeit
wenn sie auch schon etwas weit
Glücklich über Kinderlachen
wenn sie schöne Spiele machen
die das Elternherz erfreuen
werden es diese nie bereuen
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
Nr. 1192 aus Band 44
Kinderaugen (464)
Kinderaugen
Kinderaugen leuchten schön
sind auch recht nett anzuseh´n
Weihnachtsengel hat vollbracht
dass das Kinderherze lacht
Kinderlachen Herz erfreut
sind Geschenke, nicht bereut
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 464 aus Band 15)
Die Elfchen (681)
Die Elfchen
Leise schleicht der Mondenschein
in den Traum des Kindes rein
Erwacht die ganze Elfenschar
da ist der Traum des Kindes wahr
Tanzend geht das Kind auf Reisen
Elfen werden den Weg schon weißen
Es wird getobt und auch gelacht
Kind nicht aus dem Traum gebracht
Schön ist es mit anzusehn
wie die Elfchen sich so drehn
Spielend schläft das Kindchen ein
Die Elfchen bringen es nun heim
Leise zieht der Mond dahin
Elfchen auch schon weiter ziehn
und das Kindchen schläft ganz fest
hat im Traum die Welt entdeckt
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(681 aus Band 24)