Eltern
Es wächst (1578)
Es wächst
Es wächst die Zeit
die Spannung steigt
wann ist es endlich, ja soweit
dass dieses Wunder sich dann zeigt
dass es das Licht der Welt erblickt
zur Freude und der Eltern Glück
dass es die ersten Töne von sich gibt
und all die Herzen mit besiegt
wann wird es in den Armen liegen
mit Mutter sich hin und her bewegen
und Vater ist beglückt und stolz
dies Glück ist von besonderem Holz
26.07.2019
©Gerhard Ledwina
Nr. 1578 aus Band 60
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Das ruhige Leben (1582)
Das ruhige Leben
Das ruhige Leben ist vorbei
ab jetzt gibt es von mir Geschrei
und nun bestimme ich jede Nacht
so werdet ihr um den Schlaf gebracht
da ich ja noch nichts sagen kann
fang ich halt mit den Tönen an
ich lasse mich in euren Armen wiegen
und werde alle Herzen so besiegen
wenn ich mal schrei, nicht gleich erschrecken
vielleicht will ich euch nur mal wecken
damit ihr wisst, ich bin nun da
auf dieser Welt, hurra, hurra
28.07.2019
©Gerhard Ledwina(*1949)
Nr. 1582
Wie zeigt (1141)
Wie zeigt
Wie zeigt man Eltern an sein Glück
wie gibt man Dank an sie zurück
wie hilft man, wenn es nicht mehr so geht
wenn man im Alter sich schwer bewegt
Wie ist man froh , dass man sie hat
wenn sie das Leben auch manchmal satt
Es ist das Glück, das man durch sie lebt
auch wenn es heute nicht mehr so geht
Auch wenn es Last, es ist dein Glück
du gibst viel mit Dankbarkeit zurück
©Gerhard Ledwina(*1949)
(am 25.02.2012 im Heimatmuseum Sandweier)
Nr. 1141 aus Band 42
Besinnlichkeit (841)
Besinnlichkeit
Besinnlichkeit
liegt in den Stunden
die, die Adventszeit
mit sich bringt
Der Weihnachtsmann
dreht seine Runden
Die schöne Weihnachtszeit
beginnt
Die Eltern
treffen sich mit ihren Kindern
Ein herrlich Weihnachtslied
erklingt
Autor ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 841 aus Band 30)
Weihnachtslichterstunden (912)
Weihnachtslichterstunden
Weihnachtszeit sind Lichterstunden
die auf Freude hoffen lässt
Mit Familie und den Freunden
feiert man ein schönes Fest
Weihnachtszeit, der Kinder Freude
Augen werden fröhlich groß
Diese Stunden Kinderglückes
ist der Eltern schönstes Los
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 912 aus Band 33 )
Ein kleines Mädchen (519)
Ein kleines Mädchen
Ein kleines Mädchen
neu geboren
die Mutter es
nun froh umsorgen
Es strampelt
und es ist so klein
und winzig
noch die Fingerlein
Der Vater, der geht stolz nach Hause
und feiert daheim eine Sause
Dabei er aber nicht vergisst
dass er jetzt stolzer Vater ist
Wiegt er dann später sein Kind im Arm
da wird´s ums Herz ihm doch sehr warm
Es freut den Vater, freut die Mutter
das kleine Mädchen ist doch super
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 519 aus Band 17)
Großeltern (521)
Großeltern
Die Großmama,
der Großpapa
die freuen sich über die Kinderschar
Es freuen sich
Vater, Mutter, Kind
wenn sie nun bei den Eltern sind
Es wird erzählt
und viel gelacht
wenn Opa seine Späße macht
Gemeinsam freuen sie sich
auf die Runden
bei Kaffee und Kuchen vergehen Stunden
und Ruhe einkehrt ins Elternhaus
Doch freuen sich das Großelternpaar
erneut auf ihre Kinderschar
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 521 aus Band 17)
In den Armen der Eltern (520)
In den Armen der Eltern
In den Armen des Vaters liegend
in den Händen der Mutter wiegend
liegt so zart und noch so klein
des beiden gemeinsam Kindelein
Sie sind stolz und hochzufrieden
dass sie können ihr Kindlein wiegen
Freuen sich, wenn das Kindlein lacht
Eltern sein, das Freude macht
Wenn das Kindlein kräht und schreit
Eltern sind sofort bereit
zu umhüten, zu umsorgen
Kindlein soll sich wohl geborgen
In der Eltern Schoß sich fühlen
Kindleins Schmerzen schnell verziehen
Mutter, Vater, Eltern sein
schließt die Sorgen mit hinein
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 520 aus Band 17)