Frühlingsgedicht
Frühling kämpfe (1004)
Frühling kämpfe
Frühling kämpfe mit deinen Kräften
Kälte, Schnee und Eis nun fort
Dieser Winter hat geleistet
Schnee und Eis in einem fort
Fröhlich möchte ich Vögel hören
singen, zwitschern jubilieren
hebt der Krokus seine Köpfchen
Frühling, du wirst nicht verlieren
©Gerhard Ledwina
ab April 2009
Nr. 1004 aus Band 37
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Bunte Farben (1507)
Bunte Farben
Bunte Farben und heller Schein
Krokusse läuten das Frühjahr ein
Vögel erzählen am frühen Morgen
von ihrer Freude, von ihren Sorgen
andere Vögel kommen zurück
hier ist ihr Brutplatz und auch ihr Glück
Frühling belebt, dies ist doch schön
kann gern eine Weile, eine Weile so gehen
©Gerhard Ledwina(*1949)
22.01.2018
(Nr. 1507 aus Band 57)
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Auf der großen (1431)
Auf der großen
Auf der großen Blumenwiese
stand sie da, meine Louise
sah sich jedes Blümlein an
wie man es wohl binden kann
zu einem schönen Frühlingsstrauß
denn der Winter der ist aus
Auch die Kuh stand auf der Weide
ließ sich schmecken diese Freude
endlich wieder frisches Gras
da macht doch das Frühjahr Spaß
so haben beide ihre Freude
auf der Blumenwiese, heute
©Gerhard Ledwina(*1949)
23.12.2016
Nr. 1431 aus Band 54
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Strahlendblau (692)
Strahlendblau
Strahlendblau der Himmelstag
Wunderschön das Licht
Frühling hat sein Werk getan
Sommer ist in Sicht
Warm die Tage, wunderschön
Landschaft herrlich anzusehn
Freude ist im ganzen Land
Sommerträume an den Strand
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 692 aus Band 24)
Die Hoffnung (390)
Die Hoffnung
Der Wind, der durch die Gassen fegt
die Blätter dreh´n im Wind
Der Sturm, der weit die Äste biegt
singt pfeifend hell sein Lied
Wenn dann die Bäume leergefegt
der Winter Einzug hält
Die Flocken sich im Winde dreh´n
die Landschaft ist versteckt
Und wenn der erste Krokus blüht
die Sonne wieder scheint
Die Vögel singen auch ihr Lied
ja, jetzt ist Frühlingszeit
Bald ist dann wieder alles grün
der Mensch zum Baden geht
dann hofft er, dass die Jahreszeit
noch eine Weile geht
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 390 aus Band 12)
Zarte bunte Sonnenstrahlen (635)
Zarte bunte Sonnenstrahlen
Zarte bunte Sonnenstrahlen
lassen sich auf die Knospen nieder
Im hellen Weiß und anderen Farben
blüht er auf der schöne Flieder
Es duftet nun nach Frühlingszeit
die bunten Farben toben
Dem Herrgott man zu danken weiß,
die Schöpfung muss man loben
Man freut sich, dass man sehen kann
das Frühjahr kann man riechen
Die Blätter grün, das Frühjahr bunt
die Tannenbäume sprießen
Der Sonnenstrahl den Tag erwärmt
geflirtet wird mit Wonne
Was so ein bunter Sonnenstrahl
ausmacht von unserer Sonne
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 635 aus Band 22)
Frühlingszeit (626)
Frühlingszeit
Grau und nebelverhangen
ist der Tag,
kleine glitzernde Wassertropfen
rinnen am kahlen Ast entlang,
perlen auf das weiche Moos
Zwischen den Grashalmen
recken die bunten Krokusse
ihre Köpfe aus dem nassen Boden,
hoffend auf die ersten
wärmenden Sonnenstrahlen
um ihre ganze Pracht zu zeigen
Tausende von
Frühlingsboten stehen
auf dem Dorfanger
zum Öffnen zwischen
den hohen Lindenbäumen
bereit
Neugierig summen die ersten Bienen
arbeitshungrig um sie herum
Die Sonne kommt heraus
Die Pracht explodiert
Frühlingszeit
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 626 aus Band 22)