spazieren gehen
Du stehst
Du stehst auf einem Berg
wie ein kleiner Zwerg
vor riesigen Bäumen
die Wege hier säumen
Auch die Aussicht ist herrlich
das Wetter so schön
da mag man spazieren
auf Wanderschaft gehen
Die Luft tief einatmen
in freier Natur
dies macht auch noch Freude
ist Gesundheit in pur
©Gerhard Ledwina(*1949)
3.11.2018
Nr. 1537 aus Band 58
Tags: auf der Höhe , Spazieren , spazieren gehen , Wandergedicht , Wanderschaft
Jede Stunde
Jede Stunde
mit dem Hunde
eine Runde
ist gesund
für den Hund
auch das Herrchen
kann´s gebrauchen
alle Stunde
mitzulaufen
so bleiben beide
schlank und gesund
sind nicht dick
auch nicht der Hund
©Gerhard Ledwina(*1949)
2018
(Nr. 1523 aus Band 57)
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Tags: Hund , Hundegedicht , Hundeleben , spazieren gehen , Spaziergang , Tiergedicht
Mollig
Mollig ist es in deiner Stube
knistert freudig der Kamin
auch die Katze sitzt am Ofen
und der Hund schaut drollig zu
Keiner möcht´ aus dieser Wärme
in den kalten Wintertag
und man muss auch Runden drehen
wenn der Hund es gar nicht mag
Schnell zieht er so an seiner Leine
tritt den Heimweg zügig an
und er denkt an das Zuhause
in dem es mollig und schön warm
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1137 aus Band 42)
(8.2.2012 im Heimatmuseum Sandweier)
Tags: Eiseskälte , Eiskalt , Kälte , Mollig , Runden drehen , spazieren gehen , Spaziergang , Tier ausführen , Winter , Wintergedicht
An der Oos
An der Oos und an der Therme
da find ich meine Wärme
An der Oos, am Waldesrand
ich einst die Liebe fand
An der Oos spazieren gehen
kannst du viele Menschen sehen
An der Oos, da kannst du sehen
oder ins Museum gehen
An der Oos, da kannst du hören
im Festspielhaus die Sinne betören
An der Oos, da kannst du spielen
in der Spielbank, aber auch Geld verlieren
An der Oos, da kannst du speisen
im Kurhaus bei musikalischen Weisen
An der Oos, wird von vielem berichtet
Dostojewski hat dort seinen „Spieler“ gedichtet
An der Oos, an der Oos da lädt´s dich ein
zu Wald, zu Wasser und zum Wein
An der Oos, an der Oos
da ist doch immer etwas los
An der Oos, an der Oos
da lebt es sich famos
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 100 aus Band 1)
Tags: an der Oos spazieren , Baden-Baden , Baden-Baden Gedicht , Festspielhaus , flanieren , In Baden , in Baden-Baden , Museum gehen , Oos , spazieren gehen , Spazierganggedicht , Spielbank , Spielbank Baden-Baden , Stadtgedicht , Therme , Waldesrand , Wein und Wasser
Mein Arbeitsleben
Mein Arbeitsleben ist vorbei
die Arbeit ist jetzt einerlei
Was kann ich alles für mich tun
hab viele Zeit um auszuruhn
Mit meiner Frau spazieren gehen
und viele schöne Länder sehen
Geh in den Garten, um zu gießen
und kann den Tag auch so genießen
Die Tage gehen jetzt so schön vorbei
denn Arbeitsstress ist einerlei
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 181 aus Band 4 „Keine Geschichte nur Gedichte“)
Tags: Arbeitsleben , Arbeitslebengedicht , Arbeitsstress , Leben , Leben genießen , Pensionsgedicht , Rentengedicht , Rentner , Rentner sein , Rentnergedicht , spazieren gehen , viel Zeit
Kategorien
Gedichte Archiv Gedichte Archiv
Monat auswählen
März 2023 (2)
Januar 2023 (4)
Dezember 2022 (1)
Juli 2022 (3)
Juni 2022 (4)
Mai 2022 (7)
April 2022 (1)
März 2022 (3)
Februar 2022 (4)
Dezember 2021 (3)
Oktober 2021 (2)
Juli 2021 (1)
Juni 2021 (8)
Mai 2021 (3)
April 2021 (10)
März 2021 (1)
Februar 2021 (7)
Januar 2021 (3)
Dezember 2020 (57)
November 2020 (64)
September 2020 (4)
Mai 2020 (2)
April 2020 (4)
März 2020 (17)
Januar 2020 (4)
Dezember 2019 (2)
September 2019 (7)
August 2019 (1)
Juni 2019 (6)
Mai 2019 (7)
Februar 2019 (3)
Januar 2019 (8)
Dezember 2018 (3)
November 2018 (6)
Oktober 2018 (1)
September 2018 (2)
August 2018 (22)
Juli 2018 (3)
Juni 2018 (1)
März 2018 (7)
Februar 2018 (46)
Januar 2018 (50)
Dezember 2017 (8)
Oktober 2017 (3)
September 2017 (6)
August 2017 (2)
Juli 2017 (1)
Juni 2017 (5)
April 2017 (10)
März 2017 (3)
Februar 2017 (5)
Januar 2017 (2)
Dezember 2016 (4)
November 2016 (15)
Oktober 2016 (2)
September 2016 (1)
August 2016 (6)
Juli 2016 (5)
Juni 2016 (2)
Mai 2016 (7)
April 2016 (9)
März 2016 (3)
Februar 2016 (7)
Januar 2016 (5)
Dezember 2015 (6)
November 2015 (6)
August 2015 (6)
Juli 2015 (7)
Juni 2015 (1)
April 2015 (11)
März 2015 (3)
Februar 2015 (1)
Januar 2015 (6)
Dezember 2014 (7)
November 2014 (4)
Oktober 2014 (8)
September 2014 (2)
Juli 2014 (6)
Mai 2014 (12)
März 2014 (10)
Februar 2014 (1)
Januar 2014 (2)
Dezember 2013 (6)
November 2013 (2)
Oktober 2013 (4)
Juli 2013 (11)
Juni 2013 (3)
Mai 2013 (3)
April 2013 (3)
März 2013 (3)
Februar 2013 (6)
Januar 2013 (5)
Dezember 2012 (5)
November 2012 (6)
Oktober 2012 (13)
September 2012 (4)
August 2012 (1)
Juli 2012 (1)
Mai 2012 (1)
April 2012 (1)
Februar 2012 (1)
Januar 2012 (4)
Dezember 2011 (2)
November 2011 (3)
Oktober 2011 (4)
September 2011 (13)
Juni 2011 (2)
April 2011 (6)
März 2011 (10)
Januar 2011 (1)
Dezember 2010 (8)
November 2010 (3)
Oktober 2010 (5)
September 2010 (41)
Mai 2010 (2)
April 2010 (20)
Februar 2010 (5)
Dezember 2009 (3)
November 2009 (5)
August 2009 (2)
Juli 2009 (1)
Juni 2009 (4)
Mai 2009 (2)
April 2009 (5)
März 2009 (3)
Februar 2009 (1)
Januar 2009 (2)
Dezember 2008 (1)
November 2008 (18)
Oktober 2008 (4)
September 2008 (3)
August 2008 (10)
Juli 2008 (3)
Juni 2008 (5)
Mai 2008 (8)
März 2008 (3)
Februar 2008 (13)
Januar 2008 (5)
Dezember 2007 (2)
November 2007 (108)
Oktober 2007 (483)
September 2007 (67)
August 2007 (47)
Mein Motto ist „Ein friedliches Europa ist nicht selbstverständlich“
„Europa braucht Dich jetzt“
Über mich Hallo.
Gedichte schreibe ich erst seit dem Jahr 2000/2001 durch Zufall und aus Freude und Spaß. Nehme mich dabei nicht all zu ernst und es freut mich wenn andere Menschen sich an meinen Zeilen erfreuen.
Bei Veröffentlichung meiner Gedichte möchte ich darum bitten, immer das Gedicht mit ©Gerhard Ledwina(*1949) zu versehen!
Da ich leider auch schon meine Gedichte ohne den Anhang gefunden habe, was weniger schön ist.
Zur Beachtung Bitte beachten sie das ©.
Natürlich würde ich mich auch über´s Einsetzen meines Link´s sehr freuen!
Das Herunterladen zur geschäftlichen Verwendung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Autors.
Wünsche ihnen viel Freude beim lesen.
Letzte Veröffentlichungen