Leid
Muss man denn (1703)
Muss man denn
Muss man denn die Menschen opfern
sinnlos in einen Krieg geschickt
die doch gerne bei ihren Lieben
nicht in ein fremdes Land verschickt
auch diese Menschen wollen leben
nicht von einem Feind besetzt
denn bei deren Besetzung
ist doch alles nur entsetzt
stellt schnell ab doch diesen Wahnsinn
der nur bringt den Tod und Leid
seid doch Menschen in den Herzen
und zu Frieden gern bereit
18.05.2022
im Heimatmuseum Sandweier
©Gerhard Ledwina
Nr. 1703 aus Band 65
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Wenn ich an meinen Bruder (1688)
Wenn ich an meinen Bruder
Wenn ich an meinen Bruder denke
und ich ihm ein paar Gedanken schenke
ich wünschte du wärst jetzt noch hier
gemeinsam trinken ein schönes Bier
doch leider ist dies nicht vergönnt
und auch die Zeit des Lebens rennt
so kann ich nur noch an dich denken
und dir ein paar Gedanken schenken
8.12.2021
©Gerhard Ledwina
Nr. 1688 aus Band 64
Zerstörtes Land (1692)
Zerstörtes Land
Zerstörtes Land
was für eine Schand
was hat man da gemacht
und dort vollbracht
Menschen umbringen
wie tief kann man sinken
um dieses zu tun
alles andere als Ruhm
Schöne Städte nur noch Ruinen
und die Menschen sind vertrieben
es gibt Gräber in Massen
dieser Krieg ist nicht zu fassen
ein freies Land zu unterdrücken
mit Lügen Waffen zücken
so wird man kein Held
in dieser unseren freien Welt
18.04.2022
©Gerhard Ledwina
Nr. 1692 aus Band 64
Waffen, Waffen (1621)
Waffen, Waffen
Waffen, Waffen nichts als Waffen
wann wird es die Menschheit endlich raffen
dass diese doch kein Spielzeug sind
sie töten Menschen, auch das Kind
die Menschheit die muss etwas tun
dass diese Waffen endlich ruhn
dass sie nicht bringen Tod und Leid
vernünftige Menschen sind dazu bereit
klagt endlich diese Hersteller an
dass endlich fort was nicht sein kann
dass Menschen auf andere Menschen schießen
dies gibt doch nur viel Blutvergießen
So klebt das Blut an ihren Händen
Vernunft soll sie zum Guten wenden
die Arbeitskraft kann anderes tun
nun lasst die Waffen endlich ruhn
26.02.2020 im Heimatmuseum Sandweier
©Gerhard Ledwina
Nr. 1622 aus Band 61
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Licht der Hoffnung (991)
Licht der Hoffnung
Ein Licht der Hoffnung leuchtet dir
tief innen in deinem Herzen
Glaub fest daran, dann hilft es dir
kannst vieles Leid verschmerzen
©Gerhard Ledwina
Sommer 2009
Nr. 991 aus Band 36
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Immer Mensch, Gedanken an einen Freund
Immer Mensch
Immer Mensch warst du
in vielen Jahren
unser Freund
Begleitet hast in vielen Tagen
Verein und Freunde
hier am Ort
Umtriebig warst du
immer Motor
und freudig hast
du uns begleitet
Gern sahen wir dich
in der Nähe
als Hoffnungsträger
Ziel und Fels
Die Freundschaft mit dir
zu genießen
erfüllte uns mit Stolz
Nun bist du nicht mehr
uns bleibt nur der Schmerz
und die Gedanken
und Freude
dich als Freund
gehabt zu haben
Machs gut
in deiner neuen Welt
Autor ©Gerhard Ledwina(*1949)
Plötzlich (834)
Plötzlich
Plötzlich verschwunden
von der Welt
was sind die
Schmerzen groß
Warum musste dieses
nur geschehn ?
Die Trauer
ist so groß
Autor © Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 834 aus Band 30)
Die bist nur Gast (495)
Du bist nur Gast
Du bist nur Gast auf dieser Welt
und wirst von Gesundheit mitgeprägt
Du darfst hier viele Zeit genießen
doch manchmal musst du einiges büßen
Da zweifelst du, ob es gerecht sei
dass gerade du betroffen bist
Du hast versucht, den Menschen zu helfen
und warst dazu auch immer bereit
Warum ein Schicksalsschlag im Leben
dich plötzlich doch so hat ereilt
Es ist dem Herrgott doch sein Wille
dass er dich plötzlich prüfen lässt
Und nach den schweren
geprüften Stunden
kannst du mit Freunden feiern
ein schönes Fest
Es sollen alle zu dir kommen
die mit dir Freud und Leid geteilt
und alle danken dann dem Herrgott
dass man in Hoffnung auch geheilt
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 495 aus Band 16)
Eintausend Worte (425)
Eintausend Worte
Eintausend tröstende Worte
Eintausend schöne Blumen
Eintausend Freunde
werden einen schmerzlichen
Verlust nicht lindern
Aber an tausend gemeinsame
freundliche Worte im Leben
wirst Du dich
dein Leben lang erinnern
Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 425 aus Band 13)