Sommer
Auf dem Balkon (1194)
Auf dem Balkon
Auf dem Balkon des Sommerabends
brennt die Kerze der Freude
und die Stimmung des Glücks
beendet einen schönen Tag
Genussvoll ist die Zeit
der leiserwerdenden Töne
und die herabsinkende Temperatur
lässt die Mühe des heißen Tages vergessen
Genießen wir die wenigen warmen Sommertage
die uns das Leben beschert
Freuen wir uns auf das Glück
dies erleben zu dürfen
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
Nr. 1194 aus Band 44
Kaum ist der Sommer (1213)
Kaum ist der Sommer
Kaum ist der Sommer in der Spur
da regt sich schon die Herbstnatur
die ersten Blätter fallen herab
der Sommer macht schon wieder schlapp
Doch noch kämpft er um seine Zeit
ist auch noch nicht dazu bereit
sich kampflos einfach zu ergeben
Die Bauern führen ein emsiges Leben
Die Ernte ist nicht ganz eingefahren
sie stapeln schnell die fruchtbaren Gaben
und brauchen noch viel von den Sonnentagen
damit man sie bringt auf ihre großen Wagen
Die frischen Stoppelfelder zeigen an
der Sommer wird bald ein alter Mann
denn dieser Herbst, er kommt herbei
mit Sommertage ist es dann vorbei
©Gerhard Ledwina(*1949)
17.07.2013 im Heimatmuseum Sandweier
Nr. 1213 aus Band 45
Am Strand (1177)
Am Strand
Ein Matjesbrötchen in der Hand
du sitzt genüßlich so am Strand
genießt dein Leben, wunderschön
diese Zeit sollte doch nie mehr vergehn
Du schaust den Möwen gerne zu
die Kinde toben, keine Ruh
genießt dein Leben, hier am Strand
mit Bier und Brötchen in der Hand
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
Ein Flügelschlag (1176)
Ein Flügelschlag
Ein Flügelschlag fliegt über dir
eine Möwe, sie will landen
Die Kinder spielen vorn am Strand
mit Matsch sie gerne sanden
Die Sonne scheint, du sitzt im Korb
genießt die Urlaubstage
und mancher Fisch wird gern verspeist
Zuhaus gehts auf die Waage
Am Abend sitzt du noch am Strand
genießt manch fremdes Bier
Die Urlaubszeit ist doch sehr schön
bist gerne wieder hier
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
Nr. 1176 aus Band 44
Anmerkung: Diese Gedicht steht in der
1.) Ausgabe Nr. 30 der Pfarrnachrichten Pastoralverbund Hohenlimburg-Halden vom 21. Juli 2013. Ohne das ich darauf Einfluß genommen habe.
2.) wurde im Gästebuch Ferienhaus-Volmer in Werdum an der Nordseeküste am 2. Januar 2015 von Gästen des Ferienhauses eingetragen.
Bergwanderung (1180)

Blick in das Tal
Bergwanderung
Auf Berge wandern ist doch schön
kannst weithin in die Ferne sehn
doch vor der Freude kommt die Kraft
damit man es auf die Berge schafft
Zur Bergwanderung gehört ein Vesper dazu
dort oben bei Ausblick und friedlicher Ruh
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
Nr. 1180 aus Band 44
Hier an der See (1143)
Hier an der See
Stürmisch die Winde
stürmisch die See
tobt hier das Leben
hier an der See
Herrlich die Winde
herrlich die See
hier lässt sich´s leben
hier an der See
Schön sind die Boote
schön ist die See
genießt man das Leben
hier an der See
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1143 aus Band 42)
Anmerkung: Dieses Gedicht wurde auf der
Internetseite spark adobe com Sailing Ostsee Rügen-Hiddensee Stralsund 2. bis 5. Oktober 2015 auf der „Santana“ verwendet.
Wolkenspiel (1123)
Wolkenspiel
Wolkenspiel im Abendlicht
wenn das Sonnenlicht zerbricht
wunderschön ist anzusehn
große Wolken vorüber ziehn
Ihre Formen sich verändern
aufgereiht wie an den Bändern
ziehen sie im Abendblau
von unten ist´s wie eine Schau
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1123 aus Band 41)
Grau in Grau (1118)
Grau in Grau
Grau in Grau die Landschaft heute
Sonne macht uns keine Freude
Regen peitscht im Wind daher
nichts mit Baden, dies im Meer
Aufgerollt sind Badesachen
Sonne soll bald wieder lachen
Urlaub machen, dies am Meer
ist im Juli manchmal schwer
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1118 aus Band 41)
Algenteppich (1120)
Algenteppich
Algenteppich aufgewühlt
von dem Sturm an Land gespült
bist so dunkel hier am Strand
machst so dreckig hier den Sand
Mühevoll wird weggemacht
was das Meer an Land gebracht
denn hier kann er nicht liegenbleiben
mancher Urlauber muss gleich schreiben
dass es stinkt, hier an dem Strand
was das Meer gebracht an Land
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1120 aus Band 41)
Am Schönberger Strand (1121)
Am Schönberger Strand
Am Schönberger Strand
da liegt recht viel Sand
Dort kannst du schön baden
deine Seele sich laben
Siehst Schiffe in den Weiten
kannst gerne auch reiten,
mit dem Fahrrad an den Strand
oder lange liegen im Sand
Hier kann man viel sehen
oder einfach nur gehen
Die Möwen, die kreisen
gehst einfach schön speisen
Zum Fischlokal an den Strand
genieße dies Land
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1121 aus Band 41)
Dieses Fischrestaurant kann man gerne empfehlen:
http://www.seesternkalifornien.de/
Kleine Möwe (1119)
Kleine Möwe
Kleine Möwe fliegt am Strande
über viele Menschen her
auf der Suche nach dem Futter
fliegt sie übers weite Meer
Kleine Möwe kommst zur Ruhe
wenn die Menschen weg vom Strand
kannst in Ruhe Futter suchen
laufen über Stein und Sand
Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1119)
Kugelrund (854)
Kugelrund
Kugelrund auf einer Tüte
Kunterbunt im Augenschein
schmecken Kugeln sehr vorzüglich
Eis wie schmeckst du doch so fein
Kugelrund im Sonnenschein
©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 854 aus Band 31)
Purpur (853)
Purpur
Purpur leuchtet in der Sonne
Blüte aus der Knospe fein
Purpurrot ist eine Wonne
Glanz im herrlich Sonnenschein
Wunderschön ist diese Leuchtkraft
Farbe in der Sonne Glanz
Blüten sollen das Jahr begleiten
als ein Sommersonnentanz
©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 853 aus Band 31)
Hurra (1046)
Hurra
Hurra, hurra ist Ferienzeit
der Schulalltag ist weit
kann schlafen, wandern, schwimmen gehn
wie ist das Ferienleben schön
Brauch keine Hausaufgaben machen
kann singen, toben, fröhlich lachen
Genießen will ich jeden Tag
wie ich die Ferienzeit doch mag
©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1046 aus Band 38 )
Anmerkung: Dieses Gedicht wurde im
1.) Pfarrbrief St. Michael Kirchen, St. Petrus Wehbach – Wingendorf, Ausgabe 25. Juli bis 2. August 2015 auf der Titelseite abgedruckt.
2.) Nachrichtenblatt Achern „Aktuell“ Ortsteil Großweier, Seite 33, Ausgabe Nr. 30 vom 29. Juli 2016 abgedruckt.
Schön (1038)
Schön
Schön ist es hier, an Strand und Meer
und gibt viel schöne Stunden her
Im Abendrot am Strand zu stehen
in Weite auch ein Schiff zu sehen
Die Urlaubszeit, wie pures Gold
die Sonne dabei, sie ist dir hold
Das sind die Stunden, ist dein Glück
Hier kommst du gern zum Meer zurück
©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1038 aus Band 38 )
Anmerkung: Dieses Gedicht wurde im Amts und Mitteilungsblatt der Stadt Vöhringen am 24. August 2011 abgedruckt.