Umwelt
Im Jahr (1698)
Im Jahr
Im Jahr will man in Frieden leben
und nicht durch Bomben so erbeben
die Angst man wird hineingezogen
weil einer die Menschheit hat betrogen
viel Menschen in den Tod er schickt
der ist im Kopf doch falsch gestrickt
die Großmannssucht hat ihn befallen
und seine Soldaten sind die, die fallen
was hat er nur von solchem Tun
kann er den Krieg nicht lassen ruhn
denn jeder Mensch will in Frieden leben
und nicht durch Bomben so erbeben
9.05.2022
©Gerhard Ledwina
Nr. 1698 aus Band 64
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Ein „Wir“ (1700)
Ein „Wir“
Ein „Wir“ das tief im Herzen ist
die Fröhlichkeit auch nicht vergisst
Gemeinsamkeit in vielen Herzen
kann manches Leid besser verschmerzen
Gemeinsam wird hier angepackt
und mancher Müll wird so versackt
den Menschen wird im Leid geholfen
als sei man selber davon betroffen
mit „Wir“ geht es sehr stark voran
und zieht die Menschen in den Bann
man kommt vom „Wir“ hier nicht mehr los
denn diese Helfer sind famos
ob Helfer-Shuttle oder Dachzeltnomaden
in Versorgungszelten kannst du Gemeinsamkeit haben
und alle ziehen am selben Strang
im Herzen bleibt das „Wir“ ein Leben lang
1.5.2022
©Gerhard Ledwina
Nr. 1700 aus Band 64
Gewidmet den vielen fleißigen Helfern im AHRtal. Danke für euere Unterstützung
Traurig schaut (1696)
Traurig schaut
Traurig schaut das Mütterlein
auf ihr weggebombtes Heim
dieser Krieg hat alles zerstört
was ihr einmal hat gehört
Tränen zeichnen ihr Gesicht
keiner sieht das Herz das bricht
wollte nur in Frieden leben
doch die Bomben sind kein Segen
warum hat man alles zerstört
was ihr einmal hat gehört
kann ein Mensch so böse sein?
dies geht in ihren Kopf nicht rein
viele Menschen sah sie sterben
durch des Putin`s schlimme Schergen
wie soll sie denn nun weiter leben
ohne fremde Hilfe wird es nicht gehen
28.04.2022
©Gerhard Ledwina
Nr. 1696 aus Band 64
Der Winter (1621)
Der Winter
Der Winter der kämpft mit Windeslist
will zeigen, dass er stärker ist
doch die Natur zeigt Stärken an
so steht der Winter hintan
die Vögel zwitschern schon in Liebe
und die Natur trägt ihre Triebe
so kommt der Frühling in alle Ecken
der Winter muss sich jetzt verstecken
die Frühjahrsfarben wunderschön
kannst gerne da spazieren gehen
26.02.2020 im Heimatmuseum Sandweier
©Gerhard Ledwina
Nr. 1621 aus Band 61
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Langsam fallen (1610)
Langsam fallen
Langsam fallen Nebeltropfen
auf das Blatt, es wird so schwer
sinkt hernieder auf den Boden
es ist ja kein Sommer mehr
leise rascheln diese Blätter
der da viele umher geweht
sammeln sich in manchen Ecken
ja der Wind hat sie verweht
bunt waren sie noch an dem Baume
nun sind sie nur schwarz und grau
manche Tiere brauchen Schutz nun
und ziehen sie in ihren Bau
20.11.2019
im Heimatmuseum Sandweier
©Gerhard Ledwina
Nr. 1610 aus Band 61
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Nun leuchten (1608)
Nun leuchten
Nun leuchten
die Gipfel
der Berge
im wunderschönen
Sonnenlicht
und das Rufen
der Vögel
lassen einen
dieses Wunder
bestaunen
Genießen wir
die Zeit
in der wir dies
erleben dürfen
und träumen
23.11.2019 im Heimatmuseum Sandweier
©Gerhard Ledwina
Nr. 1608
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Hier an der …… (1597)
Hier an der…
Hier an der guten frischen Luft
weht manchmal ein besonderer Duft
wenn der Bauer seine Gülle fährt
und damit seinen Tank entleert
er bringt es auf das geerntete Feld
das er dann wieder neu bestellt
danach wird nochmal umgepflügt
damit die Saat wieder gut dort steht
28.08.2019 am Schönberger Strand
©Gerhard Ledwina
Nr. 1597 aus Band 60
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Was machen wir (1581)
Was machen wir
Was machen wir mit unserer Welt
wenn sie uns jetzt entgleitet
Gletscher schmelzen, wir heizen auf
Bedrohung nimmt so seinen Lauf
Der Boden taut auf
das Meer das steigt
wie hoch kann keiner sagen
starke Winde toben
die Menschen bedrohen
auch Brände nehmen zu
Erderwärmung lässt uns keine Ruh
Was können wir tun?
Was müssen wir tun?
Wir müssen etwas erreichen
sonst muss der Mensch weichen
24.07.2019
im Heimatmuseum Sandweier
©Gerhard Ledwina
Nr. 1581 aus Band 60
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Aus großer Höhe (1579)
Aus großer Höhe
Aus großer Höhe
die Welt
wie klein wir sind
auf der wir leben
viel Streit
birgt Gefahr
dass wir zerstören
unsere Natur
auch unser Leben
werden wir es büßen
müssen wir beachten
unsere kleine Welt
19.07.2019
©Gerhard Ledwina
Nr. 1579 aus Band 60
Diese Zeilen gesamt lesen und dann die Zeilen
1, 3, 5, 7, 9, 11 und 2, 4, 6, 8, 10, 12 für sich.
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————